Auf einem Blick [sic]

(Symbolbild)

https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/falscher-hase-100.html

Brix erzählt Anna Janneke von der Autorin Marie Kondo. Im Tresor waren seltene Erden. Biggi gibt Buttermilch und Anchovis in den falschen Hasen. Uwe fliegt die Strecke New York – Frankfurt am Simulator. Ricks Tattoo bedeutet übersetzt Rote Kartoffel.

Pressestimmen:

https://www.bild.de/unterhaltung/tv/tv/bild-tatort-inspektor-zum-fall-falscher-hase-wo-war-fanny-64343208.bild.html

https://www.brigitte.de/aktuell/-tatort–falscher-hase—-lohnt-sich-der-krimi-aus-frankfurt–11638116.html

Clausnitzer spielt Ukulele

https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/spieglein-spieglein-102.html

Voodoo Jürgens

Moritz unausstehlich wie immer. Und Bibi überlässt Inkasso Heinzi das Biertrinken. Der hat ausgerechnet Pico Bello dem Dokta seine Geldboten überfallen. Ziemlich dumm-schwuler Plan, mit die Tasche 66 auf der Flucht ist dann auch schnell Leberkäs. Und am Ende sorgt die Kleinkriminellenwitwe für Gerechtigkeit.

https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/her-mit-der-marie-100.html

Mir schmeckt’s

Kartoffelmafia und Bundessortenamt. Am Ende Kloß mit tödlicher Drogen-Soß (doppelt vertauscht) und Rotwein E 610 Insektizid, gut gekühlt. Im Vorspann retrograde Amnesie. Tarzan und Mogli aka. Roswitha reinigen die Klos der Tanke. Alles in allem sehr verwirrend. Schlussendlich war Halupczok der Mörder, ist dann aber auch egal.

Sehr unterhaltsamer Tatort, natürlich aus Weimar mit Lessing und Dorn.

 

Polizeiruf 110

Obwohl schon vorgewarnt durch die Vorabkritik in der Schülerzeitung aus der Rudi-Dutschke-Straße gucken wir mal ausnahmsweise nicht Tatort, sondern die Münchner Ausgabe des legendären Ostzonenserienablegers. Schon allein wegen Brandts Meuffels Darstellung. Und Król spielt souverän das Arschloch vom Verfassungsschutz.

https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/polizeiruf-110/sendung/das-gespenst-der-freiheit-100.html

„Das Gespenst der Freiheit“, nicht zu verwechseln mit dem Drama von Buñuel aus dem Jahr 1974. Als Titel hätte vielleicht auch „Ein Hoch auf die Erinnerung“ gepasst, aber das soll dann schon musikalisch ausreichen.

Kurzum, ein NSU-inspiriertes Kammerspiel der plakativen Art, recht (sic!) eindringlich inszeniert. Und nach nervigen 90 Minuten hat man Kopfschmerzen ob des ganzen Irrsinns.

Tatort gestern

Wohin wollte Manousha Feddal fliegen?
Tripolis

Wo studiert Ahmed Elmani?
Uni Erlangen

Wie heißt der Friseursalon, in dem Voss und Ringelhahn recherchieren?
Salon Marlene

Als was hatte sich Gudrun Leitner an Fasching verkleidet?
Cinderella

Wie heißt der Fußballverein, in dem die Faschingsparty stattgefunden hat?
FC Traunheim

2Pac ist kein Scheiß

Acht Monate dauerte es, bis Ole Bergener aus dem alten U-Boot Bunker auftauchte, nachdem schon ein Finger seiner Leiche im Auto gefunden wurde. Die Firma des Opfers hieß Cebo. Die wiederauferstandene Inline Skaterin Maria Voss stößt sich Nägel in die Hand, und wenn sie nicht gerade im Container vor dem Selfie-Spiegel sitzt und Motivationskurse online streamt, wohnt sie im Gästehaus der Bellheims und holt Apotheker Carl dafür ab und zu einen runter. Der hat mit ihr die re-importierten Pillen aus der dritten Welt verhökert, während es anscheinend mit Ole Bergener nicht so super lief. Verblutet an einem Stich in die Leber und Frau Bergener lässt sich in Reiterstellung von Peter Kappeler trösten. Derweil boxen Linda Selb und Stedefreund erst mal eine Runde, bevor sie es auf der Matratze unromantisch miteinander treiben. Maria Voss bereitet eine Dosen-Consommé für ihren Mann, nur Tochter Lotte ahnt von dem ganzen Betrug.

quiz
twitter
nina simone