Destroy Power Not People

Oranienstraße, wo junge Touristen den Abend wegfeiern. An unzähligen Fressbuden vorbeiflaniert zum legendären SO36. Wenigstens ist drinnen das Publikum in Würde gealtert. Steve Ignorant präsentiert CRASS songs 1977 – 1984. Im Vorprogramm Headsticks mit soliden Revolution Rock, geht schon klar. Danach Punk is Dead, bzw. doch nicht. Statt Pogo schwelgen alle in der Vergangenheit, manchmal kann Nostalgie doch ganz okay sein.

Fire breathing

(Best watch in full screen view)

Einundzwanzig Sonnenuntergänge

Wattestäbchen in den Riechkolben und mit dem Hunderter hin zum Haus KW.

Pitsche-Patsche Wetter, deshalb erstmal Abhängen mit Maske am Weinausschank.

Jens Friebe kuratiert Kuku Schrapnell und Elisa Aseva, Spoken Word trifft auf Kleinkunst, Intelligente Pomusik trifft auf queere Texte.

Zum Schluss gibt uns noch Ozan Ata Canani den Gastarbeiter an der Elektro-Saz, sehr sympathisch. Zehn Minuten vor Feierabend wieder nachhause.

https://www.hkw.de/de/programm/projekte/veranstaltung/p_182835.php

20 Sunsets

Statt Wassermusik dieses Jahr also auf kleiner Bühne Konzerte mit Abstand. Im Vorprogramm Marek Polgesek mit seinen Liedern zwischen Chanson und Pop. Danach Christiane Rösinger. Charmantes Entertainment, von “Pärchenlüge” über “Wer wird Millionär” bis “Liebe wird oft überbewertet” und “Berlin” alle Hits von Britta, Lassie Singers und von ihren Soloalben im Programm. An der Gitarre Claudia Fierke

 

https://www.hkw.de/de/programm/projekte/veranstaltung/p_170299.php