Steven Brown gastiert im Maschinenhaus Kulturbrauerei Berlin. Tuxedomoon reduced to the max. Einige gehen nun leider nicht mehr einkaufen. Dafür Benjamin Glibert prinzipiell aushelfend Bass. Luc van Lieshout spielt himmliches Flügelhorn und Mundharmonika. Ein klasse Konzert.
Autor: admin
Rollschuhlaufen 2022
RSD 2022
Während da draußen langsam aber sicher die Welt untergeht, kann man immer noch zuhause im friedlichen Kämmerlein ein bisschen Musik hören.
Was soll es also, hier wie schon 2016, 2017, 2018, 2019, 2020 und 2021 auch diesmal wieder meine persönliche kleine Vorauswahl.
(Never mind that the “2021” – title tag is wrong)
WDR 3
Wer braucht Spotify, wenn das Netz voll mit Musik ist. Dank GEZ wird noch genug Hörenswertes subventioniert und die Musikerinnen mit den richtigen Connections und Talent müssen nicht unbedingt am Hungertuch nagen. Muss nur jede ihren Platz im elitären Sumpf der Vermarktung finden.
https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-open/index.html
Neulich bei den verrückten Pferden in der Scheune
Mindestlohn
Aus dem Zusammenhang gerissen und falsch zitiert
Die Cannabis-Legalisierung war ein zentrales Wahlkampfversprechen der SPD, FDP, Grüne (und Linke). Wie aus einem Gesetzentwurf hervorgehen könnte, soll der Preis zum 1. Oktober auf 12 Euro pro Gramm steigen.
Wort & Bild
Wer liest denn noch den Spiegel oder gar den Stern? Da kann man sich ja gleich die Bildzeitung reinziehen.
Eigentlich gibt es sowieso nur eine Fachzeitschrift mit fundierten Informationen, und die ist wie alle 14 Tage auch morgen wieder in fast jeder Apotheke zu haben (falls diesmal nicht innerhalb kürzester Zeit vergriffen)
No Tears
Run Rudolph Run
Natürlich kriegt gendergerechtigkeitsausgleichend jetzt endlich nach 60 Jahren das Mädchen die E-Gitarre und der Bub die Hosenscheißerpuppe:
Ad Ventskal Ende R
So wie 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020 klicken wir auch 2021 wieder aus lauter Langeweile jedes Gewinnspiel im Internet und wundern uns hinterher über die vielen Spam-Mails im Elektrobriefkasten.
Hier eine kleine Auswahl:
Und zur wertfreien Unterhaltung darf natürlich der Adventskalender 2021, Eine Zusammenarbeit des Ukulelenboards und der Facebook Gruppe “Ukulele Deutschland” nicht fehlen.